"Dr. Swami Gitananda Giri lehrte, dass Yoga ein vierfältiges Bewusstsein ist, das es gilt, zu erkennen und in unserem Leben zu vertiefen. Diese sind: das Bewusstsein über unseren Körper, das Bewusstsein über unsere Emotionen, das Bewusstsein über unseren Geist sowie das Bewusstsein über das Bewusstsein selbst. Für Swami Gitananda bedeutete Yoga "right-use-ness of body, mind and emotions". D.h. den Körper, den Geist und die Emotionen richtig zu benutzen. Eine physische, mentale und emotionale Gesundheit ist das Ergebnis." (Zitat Gitanandayoga-Berlin)
Eine der ältesten Yogalehren Indiens , die die Integration von Körper, Geist und Seele fördert und dir ein Bewusstsein deiner unendlichen Möglichkeiten geben kann. (Die Ausbildung ist auch für Teilnehmer, die nicht als Yogalehrer unterrichten wollen.)
Eine Verwandlung auf allen drei Ebenen ist möglich.
Die zweijährige Ausbildung umfasst 60 Lektionen (52 Lektionen nach Swami Dr. Gitananda, 8 Lektionen beinhalten Faszien Yoga und Didaktik.) Sie beinhalten Grundkenntnisse der Anatomie, Physionomie, Ernährungslehre, sowie die Theorie und Praxis des klassischen Hatha Yoga mit seinen Asanas, Kriyas, Pranayamas, Bandhas, Mudras, Faszien Yoga, Entspannungs- und Meditationstechniken, Didaktik, Yoga als Therapie, die klassischen sowie neueren Texte der Yoga Philosophie.
Ein wesentlicher Inhalt der Ausbildung ist die Weiterentwicklung deines in dir vorhandenen Potentials an Selbstreflektion, Selbstwertschätzung und Selbstliebe, wodurch du auch das Potential in allem anderen Leben bewusster wahrnehmen und schätzen, sowie fördern kannst.
Wann und wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet einmal im Monat an einem Wochenende in der Yogaschule statt. (Nicht in den Ferien) Eine Unterrichtseinheit umfasst drei Stunden.
Wie wird die Ausbildung abgeschlossen?
Nach zwei Jahren kann die Ausbildung mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen, sowie einem praktischen Teil.
Wir freuen uns auf Dich! Bianca und das Team der Yogschule
Für weitere Informationen kontaktiere uns per Mail, telefonisch oder direkt in der Yogaschule.
Start: wird bekannt gegeben
ANMELDUNG:
ZEIT: jeweils ein Kompaktwochenende im Monat, ausser in den Ferien
Sa. 9.30 – 16.00,
So. 10.00-13.00 Uhr
INHALT: 60 Lektionen, Teilzahlung pro Wochenende, 20 x 200,-€ (3 Lektionen pro Wochenende)
DAUER: 2 Jahre
ABSCHLUSS: 5 Tage intensiv Seminar mit den yogischen Reinigungstechniken, Yogalehrerzertifikat oder nach der Prüfung die Yogalehrer-Urkunde.
KOSTEN: 4.000,- €. (Teilzahlungen pro Ausbildungswochenende möglich)
Meditation ist ein Weg zur inneren Ruhe, tiefen Zufriedenheit und Freude. Durch sie gelingt es uns ausgeglichen und zentriert zu bleiben. Wir gehen mit den Herausforderungen des Lebens gelassen und konstruktiv um. Meditation ist ein persönlicher Entwicklungsprozess und eine Veränderung von innen heraus. In den verschiedenen Wegen der stillen und geführten Meditation lernen wir uns und unsere Energie kennen und nutzen.
Jeden Mittwoch 20h-20.30h in der Schule, für Schüler der Schule kostenlos, für Andere 4,-€
Klangkörper, runde und eckige, große und kleine, laden Dich ein zum Lauschen.
Brauchen Deine Gedanken einen Kurzurlaub? Beim nächsten Ton bist Du vielleicht schon „in“ Hawaii oder Indien… Wie ist Dein Körper heute Abend gestimmt? Geniesse die entspannenden Augenblicke der Resonanz mit dem Klang oder der Stille.
Heutige Reizüberflutung, Lärmbelastung, Termindruck, Belastungen in Beruf und Familie sind gewichtige Stress-Faktoren für den Körper. Aufgrund dieser kann er nicht mehr genügend entspannen und sich selbst regenerieren und reparieren. Erschöpfung bis zum völligen Ausgebranntsein sind die Folge. Wir präsentieren Ihnen einen völlig neuen Weg, Stress (noch) besser zu bewältigen, sich seiner eigenen Ressourcen zu besinnen und daraus Kraft für die Bewältigung unterschiedlichster Situationen zu finden. In Heilungsprozessen können Sie auf die Unterstützung dieser einzigartigen Methode bauen. Erleben Sie mit uns auf einmalige Weise, wie Ihr inneres Kraftfeld eine äußere Gestalt gewinnen kann. Und im Alltag findet es in jeder Westen- und Rocktasche Platz!
2019 - yogayama.de